Bei der Gutekunst KG gab es seit 2001 ein betriebliches Vorschlagswesen, bei dem Vorschläge der Mitarbeiter in Papierform aufgenommen und in einem Briefkasten gesammelt wurden.
Für mich als Geschäftsführer war die Einführung einer professionellen Software sehr wichtig, so dass wir eine gezielte Internet-Recherche betrieben haben. Die Wahl fiel auf id-Force®, weil die Anwendung einfach zu bedienen und zu administrieren ist, alle notwendigen Funktionen aufweist und auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Seit Sommer 2008 haben wir das Programm nun im Einsatz und konnten die Anzahl der eingereichten Ideen seither um etwa 30% steigern. Besonders vorteilhaft finde ich aus Unternehmenssicht, dass durch id-Force® ein gut strukturierter und genau definierter Ablauf für das Ideenmanagement vorgegeben wird, bei dem jede Idee durchleuchtet und somit das gesamte Potenzial der Mitarbeiter genutzt wird. Außerdem erlaubt die Software eine zeitnahe Begutachtung und Umsetzung von Ideen.
Für den einzelnen Mitarbeiter ist sicherlich positiv, dass er Eigeninitiative zeigen kann und innerhalb kurzer Zeit Informationen zur Begutachtung erhält, da der gesamte Prozess nun transparent gestaltet ist. Gut finde ich außerdem den hinterlegten Online-Shop für Prämien sowie das gerechte Bewertungssystem.
Wir verwenden ebenfalls eine Reihe von id-Force® -Marketingmaterialien, wie z.B. Poster, Ideenkarten, Ideenstifte und Notizbücher. Auf diese Art und Weise ist das Thema Ideenmanagement innerhalb des Unternehmens für die Belegschaft immer präsent und wir halten die Beteiligung entsprechend hoch. 

Hagen Gutekunst,
Geschäftsführer
Gutekunst KG, Pfalzgrafenweiler
http://www.gutekunst-kg.de